Lebensraum Neuenhof
Mit knapp 9’000 Einwohnerinnen und Einwohnern darf sich diese Aargauer Gemeinde fast schon als Stadt bezeichnen. Als Teil der Region Baden-Wettingen fliesst Neuenhof ohne sichtbare Grenzen mit der Nachbargemeinde zusammen. Die zentrale Lage an der Limmat, an der Strecke von Baden nach Zürich, hat zur Einwohnerentwicklung des ehemaligen Bauerndorfes beigetragen und auch als Standort für kleine und mittlere Betriebe attraktiv gemacht. 340 Betriebe mit rund 1’800 Arbeitsplätzen unterstreichen diese erfolgreiche Entwicklung. Die Grösse der Agglomerations-Gemeinde hat es erlaubt, dass die Verkehrsinfrastruktur sowie die schulischen und sozialen Angebote laufend ausgebaut werden konnten. Heute ist Neuenhof ein aktiver, lebhafter Wohnort mit einem guten Standort-Rating.
Hervorragende Verkehrsanbindungen
Neuenhof verfügt heute über eine privilegierte Verkehrssituation: Die eigene S-Bahn Haltestelle erlaubt eine enorm rasche Verbindung nach Zürich (23 Minuten). Die nahe Auffahrt zur A1 (3 Minuten) erschliesst die ganze Schweiz in alle Richtungen. Die Feinerschliessung innerhalb des Ortes wird durch das Busnetz der RVBW komfortabel sicher gestellt.
Lebhafte Wohngemeinde – auch für Familien
Das Schulangebot in Neuenhof ist umfassend: vom Kindergarten über die Einschulungsklasse, der Primarschule bis zur Oberstufe (Sekundarschule). Musikschule, Schulsozialarbeit, Integrationsfachstelle, Mittagstisch oder Aufgabenhilfe ergänzen dieses Angebot. Kinder sind hier gut betreut. Für die Freizeitgestaltung freuen sich über 50 aktive Vereine über neue Mitglieder. Für Biking und Jogging ist das Umfeld höchst ergiebig: Südlich erhebt sich der grossflächig bewaldete Heitersberg. Nördlich fliesst die Limmat und, es glitzert der eindrückliche Limmat-Stausee mit dem Wasserkraftwerk des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich. Im Gesundheits- und Alterswesen werden am Ort viele Wünsche erfüllt (Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Spitex, Alterssiedlung, Beratungsstellen). Das Kantonsspital und auch die Kantonsschulen finden sich im benachbarten Baden.
Das Quartier Zürcherstrasse / Weststrasse
Das elegant gruppierte Gebäude-Ensemble bildet im Umfeld Zürcher- / Sandrain- / Weststrasse ein eigenes, gepflegt wirkendes Quartier. An der Zürcherstrasse 74 / 76 / 78 schliesst ein geschwungener Gebäuderiegel nach Norden ab und wirkt als Abschluss der Grün- und Freiflächen. Gegen Süden sorgen drei individuell platzierte Mehrfamilienhäuser für architektonischen Kontrast. In der Tiefgarage stehen 61 Parkplätze zur Verfügung, mit störungsarmer Erschliessung über eine einzige Zufahrt. Gesamthaft wirkt das sympathisch überblickbare Quartier elegant und transparent – ein geschmackvolles Wohnquartier.